Event

Fußball-EM: Allein das DRK koordiniert den Einsatz von mehr als 150.000 Helfern

Das Deutsche Rote Kreuz betreut fast alle Spiele der Heim-EM und bereitet sich bereits seit zwei Jahren auf das Großereignis vor.

Zwei Sanitäter vom Roten Kreuz (Deutsches Rotes Kreuz, DRK) laufen mit einer Trage auf ein Spielfeld, Verletzung im Sportverletzung, Ersthelfer, Erste Hilfe, Verletzungspause, Symbolfoto, Symbolbild, Symbol, Fussball
Zwei Sanitäter vom Roten Kreuz (Deutsches Rotes Kreuz, DRK) laufen mit einer Trage auf ein Spielfeld, Verletzung im Sportverletzung, Ersthelfer, Erste Hilfe, Verletzungspause, Symbolfoto, Symbolbild, Symbol, FussballOliver Zimmermann/foto2press/imago

Am 14. Juni startet die Uefa-Europameisterschaft in Deutschland – das größte europäische Sportevent. Während die Fußballer noch in ihren jeweiligen Ligen gebunden sind, laufen die Vorbereitungen in den Behörden auf Hochtouren. Auch das Deutsche Rote Kreuz bereitet sich seit zwei Jahren auf die Uefa Euro 2024 vor. Am Montag stellte der Wohlfahrtsverband seine Pläne vor und gab einen Einblick in die geplanten Arbeitsstrukturen während des Turniers – immerhin geht es um die Koordination des Einsatzes von mehr als 150.000 Helfern allein beim DRK, das fast alle Spiele der EM betreut.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar