Grüne Verkehrspolitik

„Dit is so dreist!“ – Weddinger Kleingärtner kämpfen gegen grüne Verkehrspolitik

Durch Einrichtung einer Fahrradstraße sind in einer idyllischen Ecke in Mitte Hunderte Parkplätze weggefallen. Laubenpieper und Anwohner sind auf den Barrikaden.

Christiane Holm, Manuela Pfeiffer, Daniela Fritz und Jaqueline Galle (v.l.n.r.) im Kleingarten in Wedding
Christiane Holm, Manuela Pfeiffer, Daniela Fritz und Jaqueline Galle (v.l.n.r.) im Kleingarten in WeddingEmmanuele Contini/Berliner Zeitung

Am Rande des Volksparks Rehberge in Wedding stehen Hunderte Kleingärten in voller Blüte: ein paradiesisches Naherholungsgebiet. Und ausgerechnet hier, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, tobt seit Monaten ein erbitterter Streit um die Berliner Verkehrspolitik.

Das von den Grünen geführte Bezirksamt Mitte hat eine schmale Straße, die an einer Kaserne entlangführt, zur Fahrradstraße gemacht. Damit sind 255 Parkplätze weggefallen. Laubenpieper laufen dagegen Sturm. Für den heutigen Abend haben sie zum zweiten Mal zu einer Protestdemonstration aufgerufen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar