Der in Russland gegründete Rocker-Klub Nachtwölfe will am 9. Mai in Berlin die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Sowjetsoldaten ehren. Anlass ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Die „Notschnyje Wolki“ gelten als treue Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Deshalb wird ihnen die EU keine Genehmigung für eine Einreise aus Russland erteilen. Allerdings: Auch in den vergangenen Jahren waren Mitglieder und Sympathisanten der Nachtwölfe jeweils am 9. Mai, dem Tag des Sieges, zu den sowjetischen Ehrenmalen nach Berlin gereist. Bei ihnen handelt es sich um Deutsche, Russlanddeutsche und Russen, die schon vor Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in Europa lebten.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
