Verkehr

Die neue XXL-Straßenbahn für Berlin: Wie sie aussieht – und wann sie endlich kommt

Fast 51 Meter lang, Platz für mehr als 300 Fahrgäste: So eine lange Tram gab es in Berlin noch nie. Jetzt verriet die BVG, wie es jetzt mit dem Projekt Urbanliner weitergeht.

Die neue Straßenbahn für Berlin: Ein Urbanliner von Alstom steht auf dem Betriebshof Lichtenberg zur Besichtigung bereit. 312 Fahrgäste haben darin Platz.
Die neue Straßenbahn für Berlin: Ein Urbanliner von Alstom steht auf dem Betriebshof Lichtenberg zur Besichtigung bereit. 312 Fahrgäste haben darin Platz.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Gut sieht sie aus. Und groß ist sie – so groß wie bislang keine Straßenbahn in Berlin. 50,89 Meter misst der Urbanliner von Alstom, er bietet 312 Fahrgästen Platz. Nicht nur auf der Linie M4 zwischen Mitte und Hohenschönhausen, wo die ersten 33 Züge dieses Typs fahren sollen, wünscht sich die Kundschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) größere Fahrzeuge. Anfangs hieß es, dass die ersten Bahnen im ersten Quartal dieses Jahres in den Einsatz gehen. Doch die Urbanliner lassen auf sich warten. Warum?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar