Mobilität

Die neuen Tarife für Bus und Bahn: Vier Euro für einen Einzelfahrschein in Berlin

Verkehrsverbund VBB beschließt Fahrpreiserhöhung. Der Fahrschein für Berlin kostet fast doppelt so viel wie vor 20 Jahren. Eine Fahrt zum BER kostet fünf Euro. Viele Tickets fallen weg.

Ein Fahrgast kauft ein Ticket an einem Automaten in Berlin. Inzwischen nutzen die meisten Reisenden das Deutschlandticket oder andere digitale Angebote. Trotzdem werden weiterhin Papiertickets erworben.
Ein Fahrgast kauft ein Ticket an einem Automaten in Berlin. Inzwischen nutzen die meisten Reisenden das Deutschlandticket oder andere digitale Angebote. Trotzdem werden weiterhin Papiertickets erworben.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Alle Jahre wieder: Den Fahrgästen in Berlin und Brandenburg steht wie angekündigt die nächste Fahrpreiserhöhung bevor. Zum 1. Januar 2026 steigen die Tarife im Nahverkehr um durchschnittlich sechs Prozent. Das hat der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) am Donnerstag beschlossen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar