Schädlingsproblem

Berliner hatte zwei Jahre lang Ratten in der Wohnung: „Es war eine Zumutung!“

Rattenalarm in Steglitz: Zwei Jahre kämpfte Kolja C. mit allen Mitteln gegen die Plage – ohne Erfolg. Jetzt hat er eine Lösung mit der Deutsche Wohnen gefunden.

Kolja C. in seiner neuen Wohnung in Steglitz. Sie liegt nur ein paar Straßen von der alten Wohnung entfernt.
Kolja C. in seiner neuen Wohnung in Steglitz. Sie liegt nur ein paar Straßen von der alten Wohnung entfernt.Volkmar Otto

Das Dauerproblem von Kolja C. ist endlich gelöst: Zwei Jahre lang hausten die Ratten in Abflussrohren und in den Decken der Mietwohnung des 41-Jährigen aus Steglitz. Die Berliner Zeitung berichtete mehrfach über den Fall, in den mehrere Schädlingsbekämpfer sowie das Gesundheitsamt involviert waren; Ratten können schwere Erkrankungen wie Tuberkulose und Tollwut auf Menschen übertragen. Über viele Monate fruchteten die Maßnahmen zur Bekämpfung nicht; nun hat der gelernte Koch von seinem Vermieter, der Deutsche Wohnen, eine Ersatzwohnung angeboten bekommen und ist umgezogen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar