Verkehr

Desaströse Bilanz für Berlin: Ausbau der Straßenbahn geht nicht voran

Zwei Projekte wurden gestoppt, für weitere Vorhaben nennt die Senatsverwaltung keinen Zeitplan mehr. Bei anderen verschiebt sich die Inbetriebnahme erneut.

Vor der Kulisse der Oberbaumbrücke wartet eine Straßenbahn der Linie M10 auf der Warschauer Straße auf die Rückfahrt. Die Strecke soll an beiden Enden verlängert werden.
Vor der Kulisse der Oberbaumbrücke wartet eine Straßenbahn der Linie M10 auf der Warschauer Straße auf die Rückfahrt. Die Strecke soll an beiden Enden verlängert werden.Wolfgang Kumm/dpa

Was Daten und Fakten anbelangt, ist die Sache klar: Straßenbahnstrecken kosten viel weniger als U-Bahn-Tunnel, und der Bau dauert nicht so lang. Wenn die Bahnen dann fahren, sind sie voller als die Busse, die früher verkehrten. Die Prognosen für die M10 zur Turmstraße nach Moabit wurden schon bald übertroffen. Doch obwohl viele Argumente für die Tram sprechen, geht die Erweiterung des Berliner Netzes nur langsam voran. Das zeigen die Antworten des Senats auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Tino Schopf. Zwei Projekte wurden gestoppt, für einige Vorhaben nennt die Verwaltung keinen Zeitplan mehr. Bei anderen hat sich die Inbetriebnahme weiter verschoben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar