Deutsch-armenische Wirtschaft

Der Kebap und die NVA: Armenisch essen mit der CDU in Lichtenberg

Ein CDU-Lokalpolitiker erklärt im Restaurant, warum er von der Republik Armenien geehrt wurde. Und was das kleine Land zum attraktiven Reiseziel macht.

Martin Pätzold (CDU) vor dem Restaurant Yerevan am S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost
Martin Pätzold (CDU) vor dem Restaurant Yerevan am S-Bahnhof Friedrichsfelde OstMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Wer für den verregneten Sommer noch keine Reisepläne hat, könnte Armenien in Erwägung ziehen, meint der CDU-Politiker Martin Pätzold (40). Das kleine Land sei die Wiege der Christenheit, wenn nicht der Menschheit. Pätzold schwärmt von Gebirgsschluchten, klaren Seen und „unglaublicher Gastfreundschaft“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar