Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bewegen auch das Abgeordnetenhaus. Gleich zehn Anträge zum größten Landesunternehmen stehen an diesem Mittwoch im Verkehrsausschuss auf der Tagesordnung. Henrik Falk, seit Anfang des vergangenen Jahres Vorstandvorsitzender, ist zur Anhörung eingeladen. Seit einem Jahr lautet die Devise: Stabilität vor Wachstum. „Der Kurs stimmt“, sagte er. Die BVG habe die Trendwende eingeleitet. Doch ist es für die Nutzer wirklich besser geworden? Senat und Fahrgastverband IGEB äußern sich skeptisch. Zeit für einen großen Faktencheck.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
