Kriminalität

200.000 Euro Parkgebühr: Welches Geheimnis birgt das herrenlose Auto vom Berliner Flughafen?

Seit über einem Jahr steht auf dem Kurzzeitparkplatz des BER ein Auto. Bei einer Tagesgebühr von 552 Euro ist für den Halter inzwischen ganz schön was zusammengekommen.

Wer vermisst sein Auto? Es steht seit über einem Jahr auf dem Kurzzeitparkplatz des Berliner Flughafens.
Wer vermisst sein Auto? Es steht seit über einem Jahr auf dem Kurzzeitparkplatz des Berliner Flughafens.Andreas Kopietz/Berliner Zeitung

Schon seit über einem Jahr parkt ein VW Golf vor dem Eingang des Flughafengebäudes BER. Man kann ihn auf dem Kurzzeitparkplatz zu den Abflügen besichtigen, im ersten Drittel in der zweiten Reihe. Am hinteren Scheibenwischer hängt etwas, das wie ein Stück Absperrband aussieht. Vorn unter den Scheibenwischern klemmen Papierfetzen.

Der graue Golf mit Automatikgetriebe hat ein Hannoveraner Kennzeichen. Innen im Wagen sieht es aus wie nach einer typischen Fahrt von Hannover nach Berlin: Auf dem abgewetzten Beifahrersitz liegen eine angebrochene Ritter-Sport-Vollmilch und eine halb volle Wasserflasche. Allerdings ist das Bedienungsdisplay gesplittert – als wenn dort jemand dagegen gedroschen hätte. Vielleicht vor Wut? Und warum hat der Fahrer das iPhone-Ladekabel stecken lassen?

Da steht er nun. Der Reifendruck hat mit der Zeit etwas nachgelassen. Mehrere Vielflieger-Passagiere kennen den Wagen schon.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar