Berlin

Was mir in Lichtenberg passierte, als ich ohne Wahlbenachrichtigung wählen gehen wollte

Unsere Autorin hätte beinahe nicht wählen gedurft. Ein Wahlhelfer hat sie abgewiesen – zu Unrecht. Ist das auch anderen passiert? Sie hat nachgefragt.

In Lichtenberg konnte die Autorin beinahe nicht ihre Stimme abgeben.
In Lichtenberg konnte die Autorin beinahe nicht ihre Stimme abgeben.Jacob Schröter/imago

Ich habe meine Wahlbenachrichtigung verschlampt. So ging es am Sonntag nur mit Personalausweis zu meinem Wahllokal in Lichtenberg. Eine verlorene Wahlbenachrichtigung hält einen wahlberechtigten Bürger nämlich längst nicht davon ab, sein demokratisches Recht wahrzunehmen und die Stimme abzugeben. Wer im Wahlverzeichnis eingetragen ist, kann mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass auch wählen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar