Verkehr

Kaputte Signale bei der Berliner S-Bahn: Warum die alte Technik früher erneuert wird

Fahrgäste haben harte Monate hinter sich. Jetzt kündigt die Bahn an, dass sie die Stellwerkstechnik auf der Stadtbahn ab 2028 austauscht. Das wird Verkehrseinschränkungen mit sich bringen.

Eine S-Bahn fährt in den oberen Teil des Bahnhofs Friedrichstraße in Mitte ein. Die Station liegt an der Stadtbahn, die das Zentrum von Ost nach West durchmisst.
Eine S-Bahn fährt in den oberen Teil des Bahnhofs Friedrichstraße in Mitte ein. Die Station liegt an der Stadtbahn, die das Zentrum von Ost nach West durchmisst.Anne Schönharting/Ostkreuz

Auf der Stadtbahn stehen wieder mal Arbeiten an, die Einschränkungen des S-Bahn-Verkehrs erfordern. Viele Fahrgäste werden das kaum als gute Nachricht empfinden. Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) jedoch schon: Denn es geht es um die seit Monaten diskutierte Erneuerung der störungsanfälligen Stellwerkstechnik, die nun früher starten soll. Jetzt wurde bekannt, wann das Projekt in Angriff genommen wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar