Silvesternacht

Berliner Feuerwehr bereitet sich mit „Silvesterbriefing“ auf den Jahreswechsel vor

Angriffe auf Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge sollen sich in diesem Jahr auf keinen Fall wiederholen. Das letzte Jahr war lehrreich. Wird jetzt alles anders?

Alle Feuerwehrleute erhalten vor ihrem bevorstehenden Silvestereinsatz ein Briefing und konkrete Handlungsanweisungen, die in speziellen Gefahrensituationen zu befolgen sind.
Alle Feuerwehrleute erhalten vor ihrem bevorstehenden Silvestereinsatz ein Briefing und konkrete Handlungsanweisungen, die in speziellen Gefahrensituationen zu befolgen sind.Annette Riedl/dpa

Wird die Feuerwehr gerufen, dann finden die Einsatzkräfte in der Regel Personen vor, die sich im Ausnahmezustand befinden. Das war auch in der vergangenen Silvesternacht der Fall. Nur war der Ausnahmezustand, den die Beamten in vielen Fällen vorfanden, ein anderer: Sie kamen, um zu helfen, aber wurden selbst zu Hilfesuchenden. Feuerwehrleute wurden angegriffen, beleidigt und an ihrer Arbeit gehindert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar