Ich liebe den Osten Berlins – und ganz besonders Treptow: In wohl keinem anderen Bezirk finden sich so viele unterschiedliche Baustile, sind die Grenzen zwischen Stadt und Land so fließend. Genau diese Mischung macht den Südosten Berlins für mich so einzigartig. Mit diesem Ort verbindet mich eine lange Geschichte, die viele Jahre zurückreicht. Kenner meiner Biografie wird das verwundern, schließlich bin ich gebürtige Schwäbin, und gewohnt habe ich dort auch noch nie.
Was viele nicht wissen: Bevor ich Journalistin wurde, habe ich Architektur studiert. Schon damals faszinierte mich die Geschichte Berlins. Vor allem Treptow mit seinen schmucken Altbauten und alten Industrieanlagen hat es mir angetan. So kam es, dass ich eines Tages einen Kurs an der Uni belegte, bei dem wir Studierenden einen Entwurf für eine Grundschule mitten im Plänterwald entwickeln sollten.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
