Es klang zu schön, um wahr zu sein: ein naturnahes Wohnquartier im begehrten Wohnbezirk Berlin-Köpenick – und das alles auch noch zu einem bezahlbaren Preis. Als die Projektentwicklerin Deutsche Wohnen das Vorhaben vor rund drei Jahren vorstellte, war die Hoffnung groß. Doch schon kurz nach Baubeginn wurden erste Zweifel laut, ob die Vision vom schönen und zugleich günstigen Wohnen am Wasser tatsächlich Realität werden würde.
Nur wenige Monate nach Beginn der Arbeiten kam es zu einem Baustopp – der zweite Bauabschnitt mit rund 600 Wohnungen konnte wegen Kostensteigerungen, Fachkräftemangels und Planungsunsicherheiten nicht wie geplant umgesetzt werden. Der Zeitplan verschob sich mehrfach, die vollständige Fertigstellung wird nun frühestens 2026 erwartet. Auch vom Versprechen des bezahlbaren Wohnens ist inzwischen wenig übrig geblieben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
