Stadtleben

„Bei Rewe ist es nicht mehr so schön“: Das sagen Marzahner über den langsamen Tod ihres Einkaufszentrums

Vielen Besuchern Berliner Malls fällt wachsender Leerstand auf. Wie steht es um das beliebte Einkaufszentrum Eastgate in Marzahn?

Ein wenig in die Jahre gekommen: das Eastgate in Berlin.
Ein wenig in die Jahre gekommen: das Eastgate in Berlin.Jürgen Ritter/imago

Das Eastgate im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf an einem gewöhnlichen Freitagnachmittag: Eine ältere Dame döst im Ledersessel zu einschläfernder Kaufhausmusik. Das Einkaufszentrum, das 2005 eröffnet wurde, grenzt direkt an den S-Bahnhof. Manche Passanten laufen von dort aus zielstrebig in das Einkaufszentrum hinein, doch die meisten gehen einfach vorbei. Vor allem ältere Menschen zieht es in eines der größten Einkaufszentren von Berlin und Brandenburg. Offensichtlich ist auch: Das zweite Obergeschoss wirkt an manchen Stellen wie leer gefegt. Auch vielen Besuchern der Mall fällt das auf.

Zur Wahrheit gehört aber auch: Laut Handelsverband Deutschland ist die Anzahl der Einkaufszentren und Verkaufsflächen von Malls in Deutschland im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar