Tausende Störungen

Schockierende Zahlen der BVG: Was der Nahostkonflikt mit Berlins Bussen zu tun hat

Ein interner Bericht zeigt, wie oft es Tag für Tag im Berliner Busverkehr hakt – und was die Ursachen sind. Im Schnitt ist ein Viertel der Buslinien gestört.

BVG-Bus im Stau: Das Durchschnittstempo der Fahrzeuge stagniert bei 17,9 Kilometern pro Stunde.
BVG-Bus im Stau: Das Durchschnittstempo der Fahrzeuge stagniert bei 17,9 Kilometern pro Stunde.Jürgen Ritter/imago

Sie sind gelb, und es gibt kaum eine Hauptverkehrsstraße in Berlin, in der sie nicht unterwegs sind. Die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) befördern genauso viele Fahrgäste wie die Züge der Berliner S-Bahn. Doch obwohl sie für die Hauptstadt so bedeutsam sind, werden die Großen und die Kleinen Gelben allzu oft ausgebremst. In einem Bericht der BVG erklärt das Landesunternehmen, wo und wie oft es hakt. Danach behinderten im vergangenen Jahr über 4000 Störungen und Baustellen den Busverkehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar