Wassersport

Gegen die Anarchie auf Berlins Gewässern: Wassersportler fordern Bootsführerschein ab 5 PS

Hausboote, Partyflöße und Raser machen die Berliner Wasserstraßen unsicher. Bis 15 PS braucht man keinen Führerschein. Wird sich das bald ändern?

Eine Beamtin der Wasserschutzpolizei ist auf der Spree in Treptow-Köpenick unterwegs.
Eine Beamtin der Wasserschutzpolizei ist auf der Spree in Treptow-Köpenick unterwegs.Markus Wächter/Berliner Zeitung

„Rechts ran und warten, bis die Gefahr vorbei ist“, kann es für Inhaber eines Bootsführerscheins mitunter heißen, wenn ein Partyfloß mit Betrunkenen an Bord naht. Spätestens mit dem Beginn der Sommerferien und den heißen Sommertagen hat der Wahnsinn auf Berlins Gewässern begonnen. Tausende Hobbykapitäne sind unterwegs, mit Hausbooten, Flößen und anderen Gefährten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar