Wohnen

Trotz anderslautender Zusage: Adler Group erhöht Mieten in Berlin um bis zu 15 Prozent

Die großen Wohnungsunternehmen in Berlin haben im Bündnis mit dem Senat zugesichert, den Mietenanstieg zu begrenzen. Das scheint nicht zu funktionieren. 

In der Kritik: die Adler Group, die rund 18.500 Wohnungen in Berlin besitzt.
In der Kritik: die Adler Group, die rund 18.500 Wohnungen in Berlin besitzt.Achille Abboud/Imago

Die Adler Group, die als eines von wenigen privaten Wohnungsunternehmen im vergangenen Jahr dem Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin beigetreten ist, scheint sich um die eingegangenen Verpflichtungen zur Begrenzung des Mietenanstiegs wenig zu kümmern. Diesen Schluss legen Mieterhöhungen des Unternehmens nahe, die der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) ausgewertet hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar