9. Mai

Tag der Befreiung in Berlin: „Die Rolle der Sowjetunion ist nicht aufgearbeitet“

Kateryna Rietz-Rakul ist die Leiterin des Ukrainischen Instituts in Deutschland. Sie findet die russischen Kriegsdenkmäler in Berlin „schwierig“.

Kateryna Rietz-Rakul (45), Leiterin des Ukrainischen Instituts in Deutschland
Kateryna Rietz-Rakul (45), Leiterin des Ukrainischen Instituts in DeutschlandMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Am Tag der Befreiung, der in Deutschland am 8. Mai gefeiert wird, wird der Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht. Doch das ist schwer in Zeiten des Krieges in der Ukraine.

Kateryna Rietz-Rakul stammt aus der Ukraine und arbeitet in Berlin als Leiterin des Ukrainischen Instituts in Deutschland. Im Gespräch mit der Berliner Zeitung erzählt sie über die Kriegserinnerungen ihrer Großeltern und warum Ukrainer in Berlin keinen passenden Ort zum Gedenken haben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar