Feuilleton

Wahnsinnig oder genial? Das denken Deutschlands Intellektuelle übers Sondervermögen

Die Berliner Zeitung wollte von führenden Intellektuellen exklusiv wissen: Wie klug ist der Plan zum Sondervermögen von Friedrich Merz? Die Antworten fallen kontrovers aus.

Schulden machen oder nicht Schulden machen: Das ist hier die Frage. Die Berliner Zeitung bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
Schulden machen oder nicht Schulden machen: Das ist hier die Frage. Die Berliner Zeitung bringt ein wenig Licht ins Dunkel.BLZ

Die Berliner Zeitung steht für den offenen Austausch von Meinungen und Perspektiven, gewaltfrei und diskussionsfreudig. Die Entscheidung von CDU-Chef Friedrich Merz, nächste Woche über ein Sondervermögen von knapp 900 Milliarden Euro abzustimmen, spaltet das Land wie kaum ein anderes Thema. Wir wollten von führenden Denkerinnen und Denkern im Land wissen: Hat sich der mögliche nächste Bundeskanzler vergaloppiert? Oder gibt es einen genialen Plan, den seine Kritiker nicht sehen? Die Antworten von 17 Intellektuellen fallen divers aus. Die Redaktion.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar