Ohne es zu wissen, möchte man fast darauf wetten, dass beim Thema Meinungsfreiheit, welches Talkshow-Host Lanz jüngst mit seinem Sparringspartner Richard Precht im gemeinsamen Podcast behandelte, die Quoten ordentlich nach oben gehen. Das Thema ist virulenter als je zuvor und beide Herren drehten noch einmal erstaunt eine Allensbach-Umfrage zum selbigen Thema von links nach rechts: Nur noch 40 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei sagen zu können.
Als Ostler rollt man angesichts dieser Fassungslosigkeit dann innerlich die Augen und trägt ein „Ach, was? “ auf der Zunge, aber als Ostler wird man zu ebensolchen Fragen nicht gern zu Rate gezogen. Obgleich man jahrelang vertraut war mit eben keiner Meinungsfreiheit und dies auch ein Debattenbeitrag sein könnte. Oder zumindest die Sensoren, die man unter solchen Umständen entwickelt hat. Aber nö, es reicht ja, dass man sich 35 Jahre lang vom Westen erzählen lassen musste, wie genau das ging mit der Meinungsunfreiheit in der DDR.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
