Medienkolumne

ARD und ZDF: In Zukunft nur noch Pensionsanstalten mit angeschlossenem Sendebetrieb?

Luxusgehälter, üppige Pensionen und immer weniger Geld fürs Programm. Der ÖRR ist ohne Radikalreform nicht überlebensfähig. Hier ein paar Lösungsvorschläge.

ÖRR in Nöten, Maus auch: Die Täter hinter dem Feueranschlag Anfang August auf die Mausfigur vor dem WDR sind noch nicht gefunden. Im Jahr davor war sie kurz gekidnappt worden wegen der Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
ÖRR in Nöten, Maus auch: Die Täter hinter dem Feueranschlag Anfang August auf die Mausfigur vor dem WDR sind noch nicht gefunden. Im Jahr davor war sie kurz gekidnappt worden wegen der Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.Christoph Hardt/imago

Ratlosigkeit machte sich kürzlich unter Medienpolitikern breit. Der Südwestrundfunk hatte seine Bilanz für das Jahr 2024 vorgelegt. Die Senderchefs der zweitgrößten ARD-Anstalt hatten jede Menge miserabler Zahlen zu vermelden. Und diese Zahlen zeigten vor allem eines ganz deutlich: ARD und ZDF sind ein Fass ohne Boden geworden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar