Theater

Im Katzengalopp durch die europäische Aufklärung – Puppentheater vom Feinsten

Hans-Jochen Menzel lässt in der Schaubude die Promis aufmarschieren: Ob Camille Desmoulins, E.T.A. Hoffmann, Andy Warhol oder Arnold Schwarzenegger – der Kater Matou kennt sie alle. Die Kritik.

Matou, Kater mit sieben Leben und schriftstellerischem Talent
Matou, Kater mit sieben Leben und schriftstellerischem TalentKurt Böckle

Der größte Witz ist keiner: Nicht nur, dass ein Kater als Gast im Literaturverein auftritt, umsorgt von drei engagierten Bücherfreunden (Anna Menzel, Pierre Schäfer und Veronika Thieme), nicht nur, dass er eine Lesebrille braucht und ein Katzenklo für alle Fälle, das bitte aus Gründen der Diskretion unter dem Tisch zu platzieren ist – das Buch, aus dem er vorzulesen gedenkt, ist ein richtig fetter Schinken. Bums, knallt er ihn auf den Tisch, schlägt die erste Seite auf und streicht in aller Ruhe und Gründlichkeit den Falz entlang.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar