Zur Eröffnung des Theatertreffens am Freitagabend empfängt der Intendant der Berliner Festspiele Matthias Pees mit dem eingespielten Hölderlin-Gedicht „Am Abgrund nämlich“. Er heißt das Publikum in demselben willkommen und macht ihm mit einem Spruch Mut, den er als Volksbühnen-Dramaturg vor dreißig Jahren gehört hat: „Wer im Abgrund lebt, hat das Gröbste hinter sich“.
Und dann zählt Pees beschwingt auf, welche zivilgesellschaftlichen Errungenschaften und Werte in Zeiten von Trump, AfD und wirtschaftlichem Niedergang, in einer unheilvollen ideologisch-ökonomischen Vermischung von Kulturkampf mit Spardruck zur Disposition gestellt werden: Vielfalt, Gendergerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Inklusion und solche Dinge.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
