Theatertreffen

Das VR-Stück „End of Life“ beim Theatertreffen nimmt die Angst vor dem Tod

Der Zuschauer streift durch verlassene virtuelle Welten und darf sich als deren Gott betätigen. Das Wiener Gastspiel „[EOL]. End of Life“ beim Theatertreffen. Die Kritik

Die Zuschauer werden einzeln mit VR-Brillen ausgestattet und auf Löschexpedition durch virtuelle Welten geschickt. „[EOL]. End of Life“ von Darum aus Wien
Die Zuschauer werden einzeln mit VR-Brillen ausgestattet und auf Löschexpedition durch virtuelle Welten geschickt. „[EOL]. End of Life“ von Darum aus WienDARUM

Vielleicht wird es gar nicht schrecklich sein, wenn man stirbt: Man verliert seine körpergebundene Unbeholfenheit, etwas öffnet und löst sich, als würde das solipsistische Ei aufknacken, in dem man gefangen war. Am Ende winkt man einem der freundlichen Assistenten in einer neutralen Umgebung zu, und der befreit einen mit geübtem Griff von allen Sinnen, Empfindungen und Erinnerungen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar