Theatertreffen

Bis der Körpersaft aus der Sprache tropft: Das „Blutbuch“ beim Theatertreffen

Der buchpreisgekrönte Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon gehört auf die Bühne, wie Jan Freitags Inszenierung aus Magdeburg beim Theatertreffen zeigt. Die Kritik.

Das Magdeburger „Blutbuch“-Ensemble im Outfit von Kim de l’Horizont: Anton Andreew, Michael Ruchter, Carmen Steinert, Iris Albrecht (v.l.)
Das Magdeburger „Blutbuch“-Ensemble im Outfit von Kim de l’Horizont: Anton Andreew, Michael Ruchter, Carmen Steinert, Iris Albrecht (v.l.)Kerstin Schomburg

Auch die zweite Inszenierung vom Theatertreffen-Eröffnungswochenende arbeitet sich an der Familie ab. Wie bei „Bernarda Albas Haus“ trifft die Anklage die mütterliche Linie. Und wie sich zeigt, entkommt man ihrer Macht auch dann nicht, wenn man den Schlüssel hat und längst ausgezogen ist. Herkunft, Prägung und Bezogenheit kommen mit, wohin die Lebensreise auch führt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar