Berlinale

Skandal auf der Berlinale: Deutsche Filme plötzlich gut!

Was ist denn hier los? Auf der 75. Berlinale zeigt sich das deutsche Kino von einer überraschend starken Seite. Auch das Publikum ist begeistert.

„Was Marielle weiß“, der einzige Film eines deutschen Regisseurs im Berlinale-Wettbewerb, bekam tosenden Beifall.
„Was Marielle weiß“, der einzige Film eines deutschen Regisseurs im Berlinale-Wettbewerb, bekam tosenden Beifall.Alexander Griesser/dpa

Sein Ruf eilt dem deutschen Film voraus: Während man im Mainstream-Kino vor sich hin blödelt, als würden die 90er niemals enden, verliert sich das heimische Arthaus-Kino viel zu oft in gekünstelter Langeweile. Wo aber Gefahr ist, so schrieb es einst Hölderlin, wächst das Rettende auch. Die diesjährige Berlinale hat viele deutsche Filme im Programm. Und sehr viele zeigen: Deutsche Filme müssen sich längst nicht mehr verstecken. Sie können sogar, man glaubt es nicht, aber muss es so sagen: gut sein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar