ÖRR

Alter Hase als neuer RBB-Programmchef: Welche Compliance-Makel Robert Skuppin mitbringt

Über den Posten von Katrin Günther, die bereits im März nach der „Gelbhaar-Affäre“ zurückgetreten war, ist entschieden worden. Erstaunliche Personalie, findet unsere Autorin.

Robert Skuppin ist seit Jahrzehnten beim RBB und soll nun zum Programmdirektor aufsteigen.
Robert Skuppin ist seit Jahrzehnten beim RBB und soll nun zum Programmdirektor aufsteigen.Gundula Krause/RBB

Robert Skuppin soll der neue Programmdirektor des RBB werden. Er ist über 60, arbeitet seit mehr als drei Jahrzehnten ausschließlich für den RBB bzw. früher ORB. Die Intendantin lobt seine Verbundenheit mit dem Sender. Das kann man so sehen. Man kann aber auch fragen: Ist das eine strategisch gute Entscheidung, die fragile Zukunft eines ohnehin überalterten Senders in die Hände eines Mannes zu legen, der selbst kurz vor der Rente steht und nur diesen einen Sender kennt? Warum gibt es keine Führungskraft um die 40, außerhalb des RBB, im besten Falle noch außerhalb des ÖRR, die den Laden in die digitale Zukunft transformiert? Könnte jemand wie Skuppin nicht viel besser ein Coach für so eine junge Führungskraft sein?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar