Rammstein

Till Lindemann verlost persönliche Treffen: „Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen“

Der Rammstein-Sänger Till Lindemann startet diesen Monat seine „Meine Welt“-Tournee. Im Rahmen der Konzertreise ist es wohl sogar möglich, den Schockrock-Frontmann persönlich zu treffen.

Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein
Till Lindemann, Sänger der Band RammsteinJens Kalaene/dpa

Auf seinem offiziellen Instagram-Kanal ruft der Rammstein-Frontmann Till Lindemann dazu auf, sich auf seiner Webseite till-lindemann.com zu registrieren: „für die Gelegenheit, ein Meet & Greet bei der ‚Meine Welt‘-Tournee zu gewinnen“. Die Konzertreise beginnt am 29. Oktober in Lindemanns Geburtsstadt Leipzig. Nur Inhaber einer Konzertkarte seien allerdings befugt, sich am Gewinnspiel zu beteiligen, heißt es in dem Lindemann’schen Post weiter. „Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.“

Die Fans („Team Till Lindemann“) sind schon ganz aus dem Häuschen: „Was für eine Gelegenheit“, jubelt eine Karen in den Kommentaren – und wünscht allen Teilnehmern viel Glück. „Garantiert eine großartige Zeit, Spaß und tolle Leute“, meint eine Renata in ihrer Reaktion. Viele posten auch einfach Jubel-, Applaus-, Herz- und Flammen-Emojis.

„Bitte Istanbul!“ – Fans in Berlin haben noch eine Extra-Chance

Andere schreiben, sie hätten schon lange auf eine solche Chance gewartet. Manche äußern auch prompt bestimmte Städtewünsche: „Bitte Istanbul!“ Eine Userin, die sich Madame Grotesque nennt, zeigt sich großzügig: „Hoffentlich hab ich Glück! Werde es aber jedem Gewinner von Herzen gönnen.“ Und auch männliche Fans wie Markus sehnen ein Treffen mit dem Berliner Schockrocker herbei: „Wäre so ein großer Wunsch! Da wird sich sowas von für eingetragen.“

Wer bei dem Gewinnspiel zu kurz kommt, dem bietet sich allerdings schon früher eine andere Gelegenheit. Zumindest wenn man es nach Berlin schafft: Am Montag, dem 20. Oktober, signiert Till Lindemann (im Bunde mit seinem Kumpel und Co-Autor Joey Kelly) seinen neuen Fluss-Poesie-Bildband „Der Rhein. Tiefe Wasser sind nicht still“.


Empfehlungen aus dem BLZ-Ticketshop: