Till Lindemann wollte Autogramme schreiben. Gemeinsam mit seinem Kumpel Joey Kelly. Gemeinsam sind sie Autoren des neuen Poesie-Bildbandes „Der Rhein“. Angesetzt war für die Signierstunde ein Termin am Montagnachmittag, 20. Oktober, 16 Uhr im Astra Kulturhaus auf dem Friedrichshainer RAW-Gelände.
Doch nun verkündet Lindemann auf seinem Instagram-Account, dass man an einen anderen Ort ausweicht – in unmittelbarer Nähe des Rammstein-Stores, Hertzstraße 63 in Berlin-Pankow. In Lindemanns Statement dazu ist die Rede von „Anfeindungen, Einschüchterungsversuchen, Drohungen und Boykottaufrufen“, durch die ein Klima geschaffen worden seien, das eine sichere Durchführung der Veranstaltung nicht mehr zulasse.
Hintergrund dürften die 2022 aufgekommenen Vorwürfe gegen Till Lindemann sein, er habe sich im Rahmen von Backstage-Partys gegenüber Frauen übergriffig verhalten. Lindemann bestreitet dies. Juristisch konnte ihm zudem nichts nachgewiesen werden. Lindemann ist seitdem trotzdem in manchen feministischen Kreisen eine persona non grata. Anlässlich von Rammstein- und Till-Lindemann-Konzerten, etwa im Oktober 2023 in Leipzig, gibt es teils heftige Gegenveranstaltungen.
Zum „Schutz der Fans, des Teams und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, heißt es nun auf Lindemanns Instagram-Account, habe man nun bezüglich der Autogrammstunde entschieden, den Ort des Events zu verlegen: „Wir freuen uns auf euch am kommenden Montag und danken allen, die uns mit Ruhe und Respekt begegnen.“
Zudem wird in dem Text darauf hingewiesen, dass wirklich nur das Lindemann-Kelly-Buch „Der Rhein“ und nicht etwa anderer Merchandise signiert werde. Kaufpreis 98 Euro, zahlbar vor Ort ausschließlich per Karte. Ein Ersuchen folgt dann auch noch in dem Insta-Text: „Bitte keine Selfies mit den Autoren.“


