Musik

The Offspring beim Berlin-Konzert in der Uber-Arena: Eine Pop-Punk-Party mit Konfetti und Skeletten

Was für eine Energie! Die kalifornischen Rock-Veteranen wissen noch, wie man eine Halle zum Kochen bringt. Ihr Konzert ist im Grunde ein einziger 90-minütiger Moshpit. Die Kritik.

The-Offspring-Sänger Dexter Holland beim Konzert in der Berliner Uber-Arena am 27. Oktober 2025
The-Offspring-Sänger Dexter Holland beim Konzert in der Berliner Uber-Arena am 27. Oktober 2025Christina Kratsch/DAVIDS

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass der Sänger von The Offspring, Dexter Holland, promovierter Molekularbiologe ist. Dieser akademische Hintergrund findet sich in der schnellen und lustigen Rockmusik seiner Band eher nicht wieder. Er singt am liebsten über Themen wie „Whoaaa!“, „Yeeeeah!“ und „Heeeey!“, also nur im weitesten Sinne von Biologie. Bei seinen naturwissenschaftlichen Forschungen scheint er aber auf eine Zauberformel gestoßen zu sein.

Das Berlin-Konzert von The Offspring in der gut gefüllten Uber-Arena folgt nämlich einer zwingenden Gleichung: Hits, Hits, Hits + ein paar bekannte Coversongs + so gut wie nichts von den letzten drei Alben + aufblasbare Riesenskelette = eine extrem gute Rockshow.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar