Pop

Pet Shop Boys: „Große Ehre, die Vision eines freien, demokratischen Russlands zu unterstützen“

In der Berliner Uber Eats Music Hall werden die Pet Shop Boys am 28. Juni Headliner sein beim Gedenkkonzert für den verstorbenen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny.

Die Pet Shop Boys in der Berliner Uber Arena bei ihrem Konzert im Juli 2024
Die Pet Shop Boys in der Berliner Uber Arena bei ihrem Konzert im Juli 2024Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die Pet Shop Boys pflegen eine innige Beziehung zu Russland. Schon als kleiner Junge begeisterte sich Pet-Shop-Boys-Sänger Neil Tennant für russische Geschichte, wie er der Zeitung Novaya Gazeta in einem Beitrag verriet, der im März 2025 dann auch im britischen Guardian erschien.

Insbesondere die Rolle der Kunst unter politisch schwierigen Vorzeichen hat Tennant dabei zunehmend interessiert: Komponistenschicksale wie die von Schostakowitsch und Prokofjew etwa. Anspielungen auf Russland finden sich bei den britischen Electro-Poppern unverkennbar in den Liedern „My October Symphony“ (1990) und „Kaputnik“ (2023), aber versteckter sogar schon in ihrer allerersten Single „West End Girls“ (1982), in welcher der seit Lenin geschichtsträchtige Finnländische Bahnhof in Sankt Petersburg erwähnt wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar