Kulturpolitik

Joe Chialos Abgang – so reagiert das politische Berlin: „Haushaltschaos“, „Scherbenhaufen“, „zu anständig“

Joe Chialo (CDU) will nicht mehr Kultursenator sein. Wie reagiert Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner? Was loben und monieren die anderen Parteien an Chialo?

Joe Chialo (CDU), Berlins scheidender Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Joe Chialo (CDU), Berlins scheidender Senator für Kultur und Gesellschaftlichen ZusammenhaltBernd von Jutrczenka/dpa

Joe Chialo zieht die Reißleine. Mit Verweis auf die gravierenden Einsparungen, die in der Berliner Kulturpolitik in den kommenden Jahren anstehen, gab der CDU-Politiker am Freitagvormittag, dem 2. Mai, seinen Rücktritt als Kultursenator bekannt. Der Zeitpunkt lässt allerdings auch vermuten, dass Chialo aus Enttäuschung hingeworfen haben könnte: Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass der Bundeskanzler in spe, Friedrich Merz (CDU), ihn entgegen vielen Vermutungen doch nicht zum Kulturstaatsminister der neuen Bundesregierung machen will. Wie reagiert das politische Berlin auf Chialos Rückzug?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar