Musik

Die Berliner Band SDP träumt von endlosen Partys: „Das Gegenteil von durchkalkulierter Plastikmusik“?

Die Spandauer Band SDP hat es mit eingängiger Guter-Laune-Musik bis an die Spitze der Charts geschafft. Im Interview wehren sie sich gegen Kritik: „Das ist doch nur Feuilletongequatsche!“

Dag-Alexis Kopplin und Vincent Stein (v.l.) von der Spandauer Band SDP
Dag-Alexis Kopplin und Vincent Stein (v.l.) von der Spandauer Band SDPRobert Hirschmann/bdx media

Aus dem Spandauer Kinderzimmer in die Charts: Seit mehr als zwanzig Jahren machen die Berliner Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin zusammen Musik. Und das mit extremem Erfolg. Kennengelernt haben sie sich in der siebten Klasse. Sie wurden beste Freunde, legten sich Punkfrisuren zu und gründeten eine Band: Stonedeafproduction, kurz SDP. Mit sechzehn Jahren spielten sie ihr erstes Konzert in der Aula ihrer Schule, rappten: „SDP oben an der Havel. Bis nach Berlin City hört man unser Geschwafel.“ Inzwischen hört man es im ganzen Land.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar