HipHop

Der Berliner Rapper Luvre47 aus Gropiusstadt: „Treppenhaus riecht nach gerauchtem Koks“

Im HipHop von Luvre47 geht es um Plattenbauten, einsame Rentner und orientierungslose Heranwachsende. Aber auch um Zusammenhalt und Rebellion. Ein Treffen in Gropiusstadt.

Luvres Handzeichen für die 4 und die 7: Die 47 bezieht sich auf die alte Postleitzahl von Gropiusstadt.
Luvres Handzeichen für die 4 und die 7: Die 47 bezieht sich auf die alte Postleitzahl von Gropiusstadt.Kate Schultze für Berliner Zeitung am Wochenende

Der Wind peitscht durch die Häuserschluchten der Gropiusstadt. Es ist ein grauer und verregneter Morgen. Die Menschen eilen geschäftig durch die Straßen. Vor den Gropius-Passagen, einer gigantischen Einkaufsmall, die kaum einen Konsumwunsch offenlässt, treffen wir den Rapper Luvre47.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar