Kulturpolitik

Popakademie: Brauchen Schlager und Rap staatlichen Schutz?

Roland Kaiser, Herbert Grönemeyer und Balbina unter einem Dach: Der Bund gründet eine Deutsche Akademie für Popmusik, die auch einen Pop-Preis vergeben wird.

Die deutsch-polnische Sängerin Balbina (alias Monika Jagielska) im Konzert.<br>
Die deutsch-polnische Sängerin Balbina (alias Monika Jagielska) im Konzert.
imago/Votos-Roland Owsnitzki

Monika Grütters ist eine Frau der Tat. Noch auf den möglicherweise letzten Metern ihrer Amtszeit als Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien schafft sie Fakten und schreibt Geschichte. Mitten in die von den Ländern geführte Diskussion über eine möglicherweise zu stärkende Rolle des Bundes in der Kulturförderung gründet sie eine Akademie für Popmusik, die einen nationalen Pop-Preis vergeben wird, und schüttelt damit eine weitere Bundeskulturinstitution aus dem Kostümärmel.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar