Nominiert für den Deutschen Buchpreis

Sasha Marianna Salzmann erzählt von machtlosen Helden in zerfallenden Welten

„Im Menschen muss alles herrlich sein“, der neue Roman der Berliner Schriftstellerin, spannt einen Bogen von der Sowjetunion in die ostdeutsche Gegenwart.

Die Autorin Sasha Marianna Salzmann
Die Autorin Sasha Marianna Salzmanndpa/Arne Dedert

Die neunjährige Lena ist nun ein Pionier und darf zum ersten Mal ins Sommerferienlager Orljonok (Kleiner Adler) an die Schwarzmeerküste fahren, eine Nacht mit dem Zug und dann noch ein paar Stunden mit dem Bus von zu Hause entfernt. Sechs Wochen lang bleibt sie dort: jeden Morgen Frühsport und Appell, arbeiten in den Gewächshäusern oder in der Küche, Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Freundschaften. Das Ferienlager existiert heute noch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar