Deutsch-israelischer Literaturaustausch

„Man kann noch nicht begreifen, welches Trauma dieser Angriff auslöst“

Jan Philipp Albrecht von der Heinrich-Böll-Stiftung sagt: Die Hamas hat dem Anliegen der Palästinenserinnen und Palästinensern massiv geschadet.

Teilnehmer einer Demonstration in München halten Schilder mit Aufschriften wie „Never again“ oder „Dreht Hamas den Geldhahn zu“.
Teilnehmer einer Demonstration in München halten Schilder mit Aufschriften wie „Never again“ oder „Dreht Hamas den Geldhahn zu“.dpa

Noch im September hieß es zur Ankündigung des Schriftstellertreffens, die Deutsch-Israelischen Literaturtage nähmen die aktuelle Situation in Israel, den Krieg in der Ukraine und den Klimawandel in den Blick. Am 10. und 12. Oktober sollte es in der Heinrich-Böll-Stiftung und im Deutschen Theater stattfinden. Am Montagvormittag wurden die Literaturtage abgesagt. Wir befragten den Vorstand der Böll-Stiftung Jan Philipp Albrecht dazu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar