Buchmesse

Der Fehler von Leipzig

Die Absage der Leipziger Buchmesse hat Autoren alarmiert. Es wirkt wie eine Entscheidung gegen den Osten. Aus der Politik kommt ein Signal.

Die Fassade der Glashalle des Messegeländes in Leipzig.
Die Fassade der Glashalle des Messegeländes in Leipzig.dpa/ZB

In einem Monat hätte die Leipziger Buchmesse beginnen sollen. Dass sie nicht stattfindet, fühlt sich nicht nur ungerecht an, wie bei anderen Kulturveranstaltungen, die Corona zum Opfer fielen. Die Absage ist ein Fehler, dessen Folgen sich schwer absehen lassen. Der Messestandort Leipzig verkümmert gerade zu einer leeren Hülle.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar