Abschied

Kunsthistoriker Christoph Tannert: Der Mann, der aus dem Osten kam

Seit 1991 prägt der Kunsthistoriker Christoph Tannert die Arbeit des  50-jährigen Kreuzberger Künstlerhauses Bethanien und kuratierte markante Ausstellungen. Nun geht er in den Unruhestand.

Christoph Tannert, 1991 ganz frisch am Künstlerhaus Bethanien tätig, führte damals die Aktion „Kinder demonstrieren für die Zukunft“ des einstigen Stipendiaten Carsten Höller an.
Christoph Tannert, 1991 ganz frisch am Künstlerhaus Bethanien tätig, führte damals die Aktion „Kinder demonstrieren für die Zukunft“ des einstigen Stipendiaten Carsten Höller an.David Brandt

Christoph Tannert mag keine Sentimentalitäten. Und er würde es so nicht zugeben, aber ich glaube, dass er nächstes Wochenende mit einer Träne im Knopfloch die Tür des Kreuzberger Künstlerhauses Bethanien mit all den gut ausgestatteten Studios und dem Ausstellungsraum hinter sich schließt. Es ist sein Abschied. Wie heißt es doch immer so pathetisch: Eine Ära geht zu Ende.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar