Kunst

Gerettet vor Putins Raketen: Alte Meister aus Odessa in der Berliner Gemäldegalerie

Berlins Gemäldegalerie gibt ukrainischen Kunstschätzen Asyl, restauriert Bilder aus dem Odessa Museum – und zeigt sie der Welt. Jetzt der „Auftakt“ und 2025 noch größer.

Francesco Granacci: „Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben“, 1519 
Francesco Granacci: „Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben“, 1519 Odessa Museum für westliche und östliche Kunst/SMB

Als am 24. Februar 2022 die ersten russischen Raketen in ukrainische Häuser einschlugen, die Menschen flohen und die Welt fast in Schockstarre fiel, ehe die große Solidarität einsetzte, ging es ums nackte Überleben. Nun zieht sich der Aggressionskrieg ins dritte Jahr, inzwischen als zermürbender Stellungskrieg. Mittlerweile richtet sich Putins Krieg gegen das ukrainische Volk immer systematischer auch gegen die ukrainische Kultur und Identität. Gezielt lässt er Schulen, Universitäten, Theater, Konzerthäuser, Bibliotheken und Museen mit Sammlungen ukrainischer und europäischer Kunst zerstören.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar