Als am 24. Februar 2022 die ersten russischen Raketen in ukrainische Häuser einschlugen, die Menschen flohen und die Welt fast in Schockstarre fiel, ehe die große Solidarität einsetzte, ging es ums nackte Überleben. Nun zieht sich der Aggressionskrieg ins dritte Jahr, inzwischen als zermürbender Stellungskrieg. Mittlerweile richtet sich Putins Krieg gegen das ukrainische Volk immer systematischer auch gegen die ukrainische Kultur und Identität. Gezielt lässt er Schulen, Universitäten, Theater, Konzerthäuser, Bibliotheken und Museen mit Sammlungen ukrainischer und europäischer Kunst zerstören.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
