Berlin Art Week

Die Berlin Art Week 2023 beginnt: Das sind die Höhepunkte

Berlin wird für fünf Tage wieder zum Kreativort. In Museen, Galerien, Ausstellungshäusern, Projekträumen, Off-Spaces und Ateliers. Und auf Plätzen, Terrassen, Straßen.

 Die Neue Nationalgalerie an der Potsdamer Straße mit „Pink Rose“ der Bildhauerin Isa Genzken  und deren großer Werkschau ist mit seiner großen Terrasse zugleich BAW-Garten der Berlin Art Week, als Zentrum des herbstlichen Kunst-Marathons.
Die Neue Nationalgalerie an der Potsdamer Straße mit „Pink Rose“ der Bildhauerin Isa Genzken und deren großer Werkschau ist mit seiner großen Terrasse zugleich BAW-Garten der Berlin Art Week, als Zentrum des herbstlichen Kunst-Marathons.Markus Schreiber/AP

Der BAW-Garten, jedes Jahr zur herbstlichen Art Week Treffpunkt und gewissermaßen Herzzentrum des Kunstfestivals, ist diesmal die Neue Nationalgalerie am mit 200 Bäumen bestückten Kulturforum. Der Mies-van-der-Rohe-Bau wird mit seinen spektakulären Isa-Genzken-Skulpturen in der Oberhalle zur Veranstaltungsplattform und Oase – mit Performances und Workshops. Los geht es am 13. September mit der ikonischen Performance „Cut Piece“ (1964) von Yoko Ono, bis 17. September jeweils 17 Uhr. Am BAW-Garten starten auch Touren beim herbstlichen Kunst-Marathon.

BAW-Garten Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 13. bis 17. September, täglich 10–22 Uhr

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar