Das fliegende Auge

Von Kiew nach Hollywood: Hommage für einen ukrainischen Schauspielstar

Eine Retrospektive für Anna Sten, die erst dem Holodomor in der Ukraine nach Deutschland entkam und es dann rechtzeitig nach Hollywood schaffte, um sich vor den Nazis zu retten.

Anna Sten und&nbsp;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Fredric_March">Fredric March</a> in „We live again“ nach Tolstois „Auferstehung“ (1934)
Anna Sten und Fredric March in „We live again“ nach Tolstois „Auferstehung“ (1934)Imago

Dafür, dass die Mannschaft des im Mittelmeer unter der Flagge des Königreiches Pontenero dümpelnden Kreuzers „Persimon“ schon lange keinen Sold mehr erhalten hat, ist die Stimmung an Bord erstaunlich gut. Man gibt sich dem Müßiggang hin, feiert, kriegt sich in die Haare, verträgt sich wieder. Kapitän Craddock und der Erste Offizier sind ein eingespieltes Team, das so leicht nicht aus der Ruhe zu bringen ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar