Berlinale-Wettbewerb

Wie uns die Berlinale mit dem Eröffnungsfilm „Small Things Like These“ runterzieht

Die Romanverfilmung „Small Things Like These“ ist eine sozialkritische 1980er-Jahre-Elegie über Gewalt gegen Frauen. Da hat es der sanfte Cillian Murphy schwer. Die Kritik.

Schauspieler Cillian Murphy, hier zu sehen beim Eröffnungsabend der Berlinale 2024
Schauspieler Cillian Murphy, hier zu sehen beim Eröffnungsabend der Berlinale 2024Ronny HARTMANN/AFP

Der Blick ist verwaschen, wie durch die Windschutzscheibe von Bill Furlongs Transporter. Blasse Farben, weiche Konturen und hier und da ein schmelzender Lichtschimmer. Kein Wunder, dass der Scheibenwischer nicht gegen das irische Nieselwetter in der Vorweihnachtszeit 1985 ankommt. Das Gefährt ist ein Oldtimer und die Luft ist nicht nur nass wie eine vollgeschwitzte Socke, sondern dreckig vom Kohlestaub und vom Ruß aus den Schornsteinen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar