Wenn die Abschaffung des Menschen durch den Menschen in eine neue Phase eintritt und jene exponentiell ansteigende Kurve, die die Naturbemächtigung des Menschen in Stoffverbrauch und Produktionsaufwuchs charakterisiert, immer steiler gen Himmel strebt, dann ist es naheliegend, dass das Bedürfnis der Völker und Staaten wächst, sich ihrer Wurzeln zu versichern. Dies umso mehr, als jene Form des Zusammenlebens, die wir Nationalstaat nennen, immer noch und trotz weitgehender Zusammenschlüsse die Grundgestalt unserer gesellschaftlichen Existenz bildet; Egon Bahr hat das einmal präzis beschrieben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
