Ostdeutschland

Lukas Rietzschel: „AfD zu wählen, ist legitimes Bürgerrecht in einer Demokratie“

Der Schriftsteller und Politikwissenschaftler Lukas Rietzschel versteht die AfD-Wähler in Ostdeutschland. Wie man die Demokratie mit Zwang stärken könnte. Ein Interview.

Der Schriftsteller Lukas Rietzschel
Der Schriftsteller Lukas RietzschelBenjamin Pritzkuleit / Berliner Zeitung

Der Görlitzer Lukas Rietzschel ist 1994 in der sächsischen Kleinstadt Räckelwitz geboren; sein Romandebüt „Mit der Faust in die Welt schlagen“ (2018) spielt im Nachbarstädtchen Neschwitz und beschreibt den Werdegang zweier Brüder, die kurz nach der Wende geboren wurden, einer von ihnen wird ein Nazi. Seither gilt Rietzschel, der unter anderem Politikwissenschaften studiert hat, als Experte für die politische Wetterlage Ostdeutschlands. Er setzt sich, indem er in die SPD eingetreten ist, mit klassischen Methoden für die Demokratie ein, bringt sich aber auch mit erfrischender Unerschrockenheit ein, wenn er etwa vorschlägt, die Bürger zur politischen Beteiligung auf kommunaler Ebene zu verpflichten. Bei der letzten Wahl erreichte die AfD in Neschwitz dennoch glatte 50 Prozent, während die SPD bei unter vier Prozent blieb.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar