Straßenverkehr

Noch ein Piep – und es knallt: Wie ich durch ein EU-Gesetz zur Gefahr für alle werde

Neu zugelassene Autos müssen Warnsignale geben, wenn sie zu schnell gefahren werden. Die EU-Gesetzgebung will es so. Sind wir 1989 dafür auf die Straße gegangen?

Der Autor auf Dienstfahrt mit dem Mietwagen. Abbildung ähnlich.
Der Autor auf Dienstfahrt mit dem Mietwagen. Abbildung ähnlich.Imago

Wer kein Auto hat und immer mal auf einen Mietwagen zurückgreifen muss, kommt in den Genuss von Neuwagenduft, Innovationen und staatlicher Pädagogik. Seit Sommer 2024 müssen neu zugelassene Autos mit intelligenten Fahrerassistenzsystemen (ISA) ausgestattet sein. Die halten Spur und Abstand und piepen los, wenn man ein Nickerchen am Steuer macht. Beim letzten Mal hat die intelligente Anzeige sogar mit dem Piktogramm einer roten Ampel darüber informiert, dass ich an einer roten Ampel stehe. Ich fühlte mich gesehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar