Interview

Armin Nassehi über Putins Angriff auf die Moral unserer Gesellschaft

Der Münchner Soziologe beschreibt die Dilemmata von Politikern und Experten und die Zumutung, zivilisatorische Stärke angesichts des Ukraine-Kriegs zu beweisen.

Der Video-Auftritt von Wolodymyr Selenskyj im Bundestag am 17. März machte das Dilemma, in dem die deutsche Politik steckt, deutlich.
Der Video-Auftritt von Wolodymyr Selenskyj im Bundestag am 17. März machte das Dilemma, in dem die deutsche Politik steckt, deutlich.Imago

In seinem jüngsten Buch hat der Münchener Soziologe Armin Nassehi eine Theorie der überforderten Gesellschaft entwickelt, die nun als Blaupause für den Umgang mit Krieg und der Angst vor dem Krieg gelesen werden kann. Wir sprachen mit ihm über das deutliche Gefälle im Gespräch von Experten, Politikern und Betroffenen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar