Kommentar

Amerikanische Verhältnisse: Prügelattacke auf Politiker und rhetorische Entgleisungen

Auf verbale Gewalt folgt reale Gewalt: Der Blick in die USA sollte genügen, um im politischen Diskurs möglichst schnell rhetorisch abzurüsten.

„Ungeziefer ausrotten“: Donald Trump (hier vor Gericht in New York) bereicherte das Vokabular um den Begriff „<em>stochastic terrorism</em>“.
„Ungeziefer ausrotten“: Donald Trump (hier vor Gericht in New York) bereicherte das Vokabular um den Begriff „stochastic terrorism“.Pool EPA

Um neue Phänomene hierzulande einzuordnen, hilft oft ein Blick nach Amerika. Und dies nicht nur, wenn es etwa um Spielarten der Mode oder der Popkultur geht – auch in der politischen Kultur ist man in den Vereinigten Staaten schon seit einer Weile dort, wohin auch Deutschland allmählich zu driften droht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar